PROJEKT IM BEREICH „APP-MUSIK“
Fach- und Fortbildungstag
Musizieren mit Smartphones und Pads
2. Februar 2019
Niedrigschwelliger Zugang zum Musizieren mit digitalen Endgeräten
Hier geht es insbesondere um das Musizieren mit Menschen, die die üblichen Instrumente wegen eines Handicaps nicht bewältigen können. Sie sollen aber nicht grundsätzlich vom Musizieren ausgeschlossen sein. Musizieren mit Smartphones und anderen digitalen Endgeräten eröffnet neue Wege.
Beteiligte Musikschulen sind Dortmund, Bochum und Herten
Analoges und digitalen Musizieren mit Jugendlichen
Es werden Mitspieler in integrativen Musiziergruppen gesucht, die analoge und digitale Musikinstrumente einsetzen. Social Media soll die Bekanntgabe dieser Möglichkeit unterstützen und interaktive Strukturen ermöglichen.
Beteiligte Musikschulen sind Moers und Bochum
Interkulturelles Musizieren mit Smartphones
Einladung an Jugendliche aus unterschidlchen kulturellen Herkünften werden eingeladen, mit Smartphones an musikalischen Aktionen zu beteiligen.
Beteiligte Musikschule ist Herten